Aktuelles/News

Anlässlich des 77jährigen Jubiläums der Bundes-ESG im September 2024 schuf Dimitri Staufer einen Imagefilm mit Szenen aus dem Leben der Bundes-ESG wie der Vollversammlung, dem WSCF-Vollversammlung und dem EinSinGEn, sowie mit...[mehr]

Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg gründeten sich an vielen Orten in Deutschland die in der NS-Zeit als eigenständige Organisation verbotenen Evangelischen Studentengemeinden neu. 1947 wurde in Stuttgart eine Geschäftsstelle...[mehr]

Als Mitglied von Germanwatch beteiligt sich die Bundes-ESG an der Zukunftsklage von Greenpeace und Germanwatch[mehr]

"Bündnis für ein bedarfsgerechtes BAföG" fordert substantielle Verbesserungen[mehr]

Im Mai 2023 drohte das Wohnheim der ESG Münster geschlossen zu werden. Dieser Beschluss konnte v. a. dank des Engagements der Freundinnen und Freunde des Volkeningheims in der Synode der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW)...[mehr]

Wir haben allen Grund zu Feiern! Seit über sieben Jahrzehnten bereichern die Evangelischen Studierendengemeinden, kurz ESGn, das akademische und soziale Leben an Hochschulen in Deutschland. Doch die Abkürzung ESG steht nicht...[mehr]

Veranstaltung am 18.1.24 in Frankfurt/M. "Mehr als forschen und lehren - Religion an der Hochschule" Die bundesweite interreligiöse AG "Religion an der Hochschule" in Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt/M. und dem...[mehr]

Kloster auf Zeit für Studierende in Wülfinghausen 19 Studentinnen verbrachten Anfang Oktober fünf Tag im Kloster Wülfinghausen im Großraum Hannover. Auf dem Programm standen unter anderem die Teilnahme an den Stundengebeten...[mehr]