Verbandszeitschrift "ansätze"

Foto: ESG
Die 'ansätze' sind die Verbandszeitschrift der ESG. Sie erscheint fünfmal jährlich. Jedes Heft enthält einen thematischen Teil (z.B. Ethische Orientierung im digitalen Zeitalter, Menschenbild 4.0 aus universitärer Sicht, Mensch, Tier, Maschine), die Vorstellung einer Orts-ESG, Berichte aus dem nationalen und internationalen Verbandsgeschehen, Beispiele gelingender Arbeit in den Orts-ESGn, Rezensionen und Personalia sowie aktuelle Ankündigungen.
Die Zeitschrift wird vom Verband der Evangelischen Studierendengemeinden in Deutschland (ESG) herausgegeben und von den Mitarbeiter*innen der ESG-Geschäftsstelle redaktionell verantwortet.
Bei Interesse an einem Abonnement oder einem Probeexemplar wenden Sie sich bitte an die ESG-Geschäftsstelle: esg(at)bundes-esg.de.
Ausgaben

Thema: Kunst - Kultur - Kirche Aus dem Inhalt: Über den Zauber der Bilder und das begrenzte Recht des Bildverbots HAK 2023 - Kunst, Kultur und Kirche in Berlin Inklusion Bühnenreif Kirchenbau in der...[mehr]

Thema: Krise - Konflikt - Kommunikation Aus dem Inhalt: Martin Luther dürfte sich freuen Kirchliche "Krisenkommunikation" Achte Ordentliche Vollversammlung Wachstumskritik aus theologischer Sicht > Download...[mehr]

Thema: Sprachfähigkeit Aus dem Inhalt: Predigt-Slam: Wortkunst in der Kirche Von Gott reden - aber wie? Lust an Gottesdienst und Predigt Viele Sprachen und doch nur eine Gemeinde > Download als PDF Die...[mehr]

Thema: Nachhaltigkeit Aus dem Inhalt: Fairer Handel auf dem Campus Klimagerechtigkeit Stock, der du gewesen, steh doch wieder still AG Klima und Nachhaltigkeit der Bundes-ESG > Download als PDF Die...[mehr]

Thema: Europa - ein gefährdeter Traum? Aus dem Inhalt: Gott, Europa und die Krisen Grenzerfahrungen EU-Afrika: Chancen und Grenzen einer neuen Partnerschaft Schwule Priesterpaare am NATO-Altar sind auch keine...[mehr]

Thema: Rites de passage Aus dem Inhalt: Rites de passage Das Bad der Wiedergeburt Irgendwo zwischen „Küken“ und „Stammesältester“ Generation Y T-Shirt und Kleiner Feigling u. v. m. > Download als...[mehr]

Thema: Künstliche Intelligenz Aus dem Inhalt: Ethische Orientierung im digitalen Zeitalter Menschenbild 4.0 aus universitärer Sicht Mensch, Tier, Maschine: Natürliche und künstliche Intelligenzen Gott schuf den...[mehr]

Thema: Kreuz und Queer Aus dem Inhalt: Nicole Peinz: Mit uns reden, statt über uns Konstantin Nowotny: Polyamorie als kapitalistisches Symptom? Martina Faseler: Zukunft einkaufen Eva Siemoneit-Wanke: Make it...[mehr]
Thema: Auferstehung Aus dem Inhalt: Michael Freitag: Die Toten sind tot Inge Kirsner: Von Organspenden, Schmetterlingen und Kolibris – Auferstehung als Film-Thema Anna-Sophie Wiemke: Hinter dem Horizont –...[mehr]

Thema: Ost/West Aus dem Inhalt: Matthias Kluge: Vom Wesen des Graswurzelgeflechtes Kurzer Abriss der Geschichte west-östlicher Jugendbegegnungen Ökumenisch – Fair – International Die ÖHG Hohenheim stellt sich...[mehr]